Einführung in den Videojournalismus - Medien integrieren!
- Beginn:
- 24. März 2018
- Ende:
- 21. April 2018
- Kurs-Nr.:
- 3/04a
- Teilnahmegebühr:
- Kostenfrei
- Schulungsort:
- Medienwerkstatt
- Anmeldeschluss:
- Eine Woche vor Kursbeginn
- Anzahl der Treffen:
- 3
- Kursleitung:
- Frau Maike Zelle
Inhalte
Qualifizierungsmaßnahme zur Produktion von Bürger-TV-Produktionen
Für Geflüchtete, Ehrenamtliche und Film-Interessierte: Medien integrieren!
Videojournalismus vereinigt mehrere beteiligte FunktionsträgerInnen in einer Person: Den Blick für das richtige Motiv durch die Kamera zu haben, vorausschauend mit zu denken, technisches Knowhow zu haben und Hintergrundwissen um redaktionelle Vorgaben. Das heißt Kamera und  Regie führen, den richtigen Ton finden und Licht setzen, organisieren und nachträglich den Beitrag zu bearbeiten. In diesem Seminar werden diese Grundlagen vermittelt, die die Teilnehmenden befähigen, einen Filmbeitrag, von der Idee bis zum fertigen Beitrag, zu erstellen.
Der Kurs richtet sich an Geflüchtete, Ehrenamtliche Begleitungen sowie Film-Interessierte, die planen eine Aktion, Veranstaltung, Event zu dokumentieren und entsprechend zu veröffentlichen.
Sa. 24./31. März und 21. April jeweils von 10 bis 18 Uhr. Zusätzliche Termine für Drehs werden mit der Gruppe abgestimmt.
Sa. 24./31. März und 21. April jeweils von 10 bis 18 Uhr. Zusätzliche Termine für Drehs werden mit der Gruppe abgestimmt.
Der Kurs ist begrenzt auf 8-10Teilnehmende!
Mit Unterstützung der Landesanstalt für Medien NRW